IT Beratung

Ihre Individuelle Softwarelösung, abgestimmt auf Ihr Geschäft.

IT Beratung

Softwarelösungen für Ihre Bedürfnisse

Sie haben Prozesse in Ihrem Unternehmen die nicht mit Softwarelösungen „von der Stange“ bzw. intern gelöst werden können?

Wir können Ihnen mit einer Maßgeschneiderten Lösung helfen Ihr Unternehmen weiter voran zu bringen und noch erfolgreicher zu machen.

Sie bringen Ihre Ideen mit und wir setzten diese technisch um.

Einige Beispiele wie wir Ihnen weiterhelfen können:

  • Angebots- und Rechnungserstellung automatisieren
  • Lager- und Warenwirtschaft
  • Kundenmanagement (CRM)
  • Automatische Terminbuchung und Verwaltung
  • Branchenindividuelle Lösungen
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Mitarbeiterschulung und Weiterbildung

Zielgruppe:
Gewerbetreibende, Gründer, Selbstständige – alle, die individuelle Bedürfnisse für Software in Ihrem Unternehmen haben.

FAQ

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zu unserem Beratungsangebot? Hier haben wir die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem kontaktieren Sie uns einfach.

Individuelle Softwareentwicklung bedeutet, dass eine Software speziell für die Bedürfnisse eines Unternehmens entwickelt wird – im Gegensatz zu Standardsoftware, die für eine breite Zielgruppe gedacht ist.

Die Lösung ist exakt auf die Abläufe, Anforderungen und Ziele des Unternehmens abgestimmt.

Wenn bestehende Software Ihre Prozesse nicht optimal abbildet, zu umständlich ist oder Sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren möchten, kann eine maßgeschneiderte Lösung wirtschaftlicher und effizienter sein – vor allem langfristig.

Vor allem für kleine und mittlere Betriebe, die mit bestehenden Tools an ihre Grenzen stoßen. Egal ob Handwerk, Beratung, Einzelhandel oder Dienstleister – individuelle Software hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben und Arbeitszeit zu sparen.

Im allgemeinen Läuft Ihr Softwareprojekt wie folgt ab:

  1. Erstgespräch und Anforderungsanalyse
  2. Erstellung eines Konzepts oder Prototyps
  3. Entwicklung und Testphase
  4. Übergabe und Schulung
  5. Wartung und Weiterentwicklung

Sie werden dabei eng eingebunden, um sicherzustellen, dass die Lösung wirklich passt.

Je nach Umfang kann ein Projekt wenige Wochen bis mehrere Monate dauern. Kleine Tools oder Automatisierungen sind oft in 2–4 Wochen einsatzbereit, größere Anwendungen brauchen entsprechend länger.

Die Kosten hängen vom Aufwand ab – einfache Tools starten oft ab ca. 1.500 € bis 5.000 €, umfangreichere Anwendungen können deutlich teurer sein. Im Gegenzug erhalten Sie eine Lösung, die exakt auf Ihre Abläufe passt und langfristig Kosten spart.

Gerne arbeiten wir mit Ihnen um eine Lösung im Rahmen Ihres Budgets zu finden.

Gar keins. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Idee bis zur fertigen Software. Sie erklären ihre Abläufe, wir übernehmen die technische Umsetzung in enger Abstimmung mit Ihnen.